ANGEBOT

WERTLABOR unterstützt die öffentliche Hand kurzfristig, operativ oder strategisch.
Wir arbeiten massgeschneidert für Ihr Anliegen – unabhängig ob Spezialimmobilie, kleines oder grosses Portfolio.

WERTLABOR ist spezialisiert auf Immobilien der öffentlichen Hand

WERTLABOR begleitet öffentliche Auftraggeber entlang des gesamten Immobilienlebenszyklus – von der strategischen Planung bis zum Betrieb. Wir verbinden Real Estate Management mit Public-Administration-Kompetenz, dem sogenannten Public Real Estate Management. Dabei berücksichtigen wir aktuelle Themen wie Kreislaufwirtschaft, Netto-Null, Agenda 2030 sowie die Resilienz künftiger Liegenschaften und entwickeln Lösungen, die politischen, rechtlichen, finanziellen und gesellschaftlichen Anforderungen gerecht werden.

WERTLABOR verbindet Immobilienmanagement mit Public-Administration

Wir steuern Projekte im föderalen Verwaltungsumfeld, setzen gesetzliche und administrative Vorgaben um und entwickeln Immobilienstrategien im Einklang mit öffentlichen Zielvorgaben. Haushalts- und finanzrechtliche Rahmenbedingungen fliessen von Beginn an in unsere Arbeit ein. Partizipative Planungs- und Entscheidungsprozesse gestalten wir effizient und konstruktiv im Dialog mit Behörden, Politik und weiteren Anspruchsgruppen.

WERTLABOR ist flexibel und einsatzbereit

Ob für Berichte und Analysen, als Projektleitung, zur Führung von Teams, für den Einsatz in strategischen Gremien oder als kurzfristige Unterstützung – wir passen uns flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Mögliche Formen der Zusammenarbeit

  • Erstellung von Berichten und Analysen
  • Projektleitungen
  • Führung von Teams
  • Einsitz in strategische Gremien
  • Springereinsätze

Public-Administration-Kompetenzen im Immobilienmanagement

  • Projektsteuerung im föderalen Verwaltungsumfeld
  • Umsetzung nach Vorgaben des öffentlichen Rechts
  • Immobilienstrategien im Einklang mit öffentlichen Zielen
  • Berücksichtigung finanz- und haushaltsrechtlicher Vorgaben
  • Gestaltung partizipativer Planungs- und Entscheidungsprozesse

In drei Schrittten zu Ihrem Ziel

1. Bedarfsanalyse

In einem strukturierten Gespräch erfassen wir Ihre Anforderungen und legen gemeinsam fest, wie und wo wir Sie optimal unterstützen können.

2. Projektübernahme

Wir machen uns innerhalb kurzer Zeit mit Ihrem Projekt vertraut, binden relevante Stakeholder ein und integrieren die Aufgaben in unsere Abläufe.

3. Umsetzung

Wir realisieren Ihr Projekt auf Basis Ihrer Ziele und stimmen uns in regelmässigen Sitzungen zu Fortschritt und nächsten Schritten ab.