REFERENZPROJEKT
Die Luzerner Höhenklinik Montana soll veräussert werden. Dieser Entscheid trägt dem Wandel in den Bedürfnissen der Bevölkerung an eine moderne und effiziente Gesundheitsversorgung Rechnung. Insbesondere der Wunsch nach wohnortnaher Rehabilitation gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit dem geplanten Verkauf wird diesem Bedürfnis entsprochen und gleichzeitig eine stärkere Fokussierung auf eine zukunftsgerichtete und bedarfsgerechte Versorgungsstruktur im Kanton Luzern ermöglicht.
AUFTRAGGEBER
Kanton Luzern, Departement Finanzen, Dienststelle Immobilien
ZIEL
- Durchführung einer umfassenden Due Diligence
- Beauftragung und Begleitung erforderlicher Gutachten sowie notarieller Dienstleistungen
- Vor- und Nachbereitung der Steuerungssitzungen
- Koordination relevanter Termine und Kosten zur Sicherstellung eines reibungslosen Projektablaufs
- Unterstützung bei der inhaltlichen und strukturellen Vorbereitung des Geschäfts zur Einbringung in den politischen Genehmigungsprozess
- Qualitätssicherung der Leistungen externer Dienstleister
DIENSTLEISTUNGEN WERTLABOR
Vertretung des Finanzdepartements als Grundstückeigentümerin in der Rolle der Portfoliomanagerin in enger Zusammenarbeit mit dem Luzerner Kantonsspital (LUKS) sowie dem Gesundheits- und Sozialdepartement. Zusätzlich erfolgte im Rahmen des Mandats die Sicherstellung der Projektsupportfunktion als administrative Drehscheibe und zentrale Koordinationsstelle innerhalb des Projektteams.
NUTZUNG
Rehabilitationsklinik
BILDQUELLE
Luzerner Kantonsspital AG
2025