Kantone, Städte oder Gemeinden können Stellen im Immobilienmanagement nicht immer nahtlos besetzen. In diesem Fall sind externe Dienstleister gefragt. Welche Kompetenzen müssen diese mitbringen, um erfolgreich überbrücken zu können?
Die Erfahrungen von WERTLABOR zeigen:
- Knowhow: Fundierte Kenntnisse in Projektleitung, Immobilien- und Public Management.
- Integrationsfähigkeit: Und zwar gleich doppelt. Erstens muss sich ein externer Dienstleister sofort der neuen Umgebung anpassen und sich rasch ins Team eingliedern. Zweitens sind die unterschiedlichen Interessen verschiedener Stakeholder zu erkennen und zu berücksichtigen.
- Wissenstransfer: Häufig besetzen Hochbauämter Stellen in Immobilienabteilungen mit Fachkräften aus der Privatwirtschaft. Bei der Stellenübergabe an neue Portfoliomanager ist es entscheidend, ihnen – im Vergleich zum klassischen Renditema-nagement – sowohl die Grundsätze des Public Managements wie auch die Besonderheiten des Public Real Estate Manage-ments nachhaltig zu vermitteln. Bei der Einarbeitung sind die neuen Mitarbeitenden fundiert zu unterstützen.
- Effizienz: In kürzester Zeit muss das Projekt vorangebracht und Lösungen gefunden werden.
- Flexibilität: Das alles verlangt von Externen grösste Beweglichkeit, um die neue Aufgabe gekonnt ins eigene Tagesgeschäft integrieren zu können.
WERTLABOR ist erfahren im Interimsmanagement. Als externe Dienstleisterin sind wir routiniert, uns in neue Arbeitsstrukturen einzuarbeiten und in Teams einzugliedern.