AUSGANGSLAGE
Die Erziehungsberatung (EB) ist eine kantonale Fach- und Beratungsstelle des öffentlichen Dienstes und an 13 Standorten im gesamten Kantonsgebiet präsent. Sie bietet psychologische Beratung sowie unabhängige pädagogisch-psychologische Abklärungen für Kinder, Jugendliche und Familien an. Die Tätigkeiten der EB unterscheiden sich von klassischer Verwaltungsarbeit und sind im geltenden Bürostandard des Kantons Bern nur eingeschränkt berücksichtigt. Da sich Beratungs- und Büroarbeit teilweise überschneiden, soll für die EB ein spezifischer Flächenstandard auf Basis der kantonalen Richtlinien zum Bürostandard entwickelt werden. Der übergeordnete Bürostandard bleibt dabei die zentrale Leitlinie für eine effiziente Nutzung der vorhandenen Flächen und deren Ausrichtung auf moderne Arbeitsformen.
AUFTRAGGEBER
Kanton Bern, Bau- und Verkehrsdirektion, Amt für Grundstücke und Gebäude (AGG)
ZIEL
- Herleitung der standardisierten Zusatzflächen und Definition pro Vollzeitäquivalenten (FTE)
- Ausarbeitung einer anwendungsorientierten Anleitung zur Umsetzung des Flächenstandards im Rahmen von betriebsspezifischen Anpassungen und Raumbedarfsanträgen
- Aufzeigen von Grundrissvarianten, Beratungsbüro-Layouts und Möblierungen
DIENSTLEISTUNGEN WERTLABOR
Strategische Steuerung als Portfoliomanagerin im Projektausschuss
NUTZUNG
Erziehungsberatungsstellen des Kantons Bern
BILDQUELLE
ChatGPT Image
06.06.2025